Muséon Arlaten


Fast sechzig Programme wurden in drei oder vier Sprachen produziert
(einige beinhalten die Regionalsprache der Provence), und alle basieren bei ihrer Verwaltung
und dem Content-Management auf Wezit.

Die Wezit-Lösung wurde auf den Servern des Museums installiert und wird nun für zahlreiche unterschiedliche Anwendungen verwendet:

Dynamic Digital Signage: Öffentliche Informationen zum Museumsprogramm und Echtzeit-Anzeige der Ereignisse des Tages.
Hierfür werden die konfigurierbaren Dynamic Digital Signage Module von Wezit verwendet.

Dynamische Schilder: Fast 4.000 Objekte aus der reichen Sammlung des Museums werden in einer szenografischen Raumgestaltung beschrieben. Alle werden durch Wezit verwaltet und die Besucher können auf einem Display das Objekt auswählen, das sich in einer nahe gelegenen Vitrine befindet.
Diese Technik ermöglicht die Bereitstellung ausführlicher mehrsprachiger Informationen, ohne zu viel Platz in der Szenografie einzunehmen.

Kiosksysteme und interaktive Tische: Alle interaktiven Geräte sind Originalentwürfe und werden über Angular SDK mit Wezit verbunden.
Die Baumstruktur wird über Wezit Studio verwaltet, das grafische Design der Endgeräte wurde jedoch von Mazedia, der involvierten Digitalagentur, frei gestaltet.

Spiele: Mehrere Spiele werden dem Publikum angeboten, darunter auch ein Echtzeit-3D-Spiel: „Game of Rhône“. In diesem Spiel können die Benutzer den Fluss hinauffahren, indem sie natürliche Hindernisse überwinden wie einst die Bewohnern von Arles. Inhalte und Punktestände werden in den Wezit-Modulen Studio und CRM verwaltet.

Die Wezit-Architektur bietet vollkommene Datensicherheit und lässt die Studio-Anwendungen zwischen zwei Updates unabhängig laufen. Nützliche Inhalte werden automatisch kompiliert und auf lokalen Geräten abgelegt, wodurch die Serverlösung selten kontrolliert werden muss.

Der Beitrag von Wezit

  • Multi-Geräte-Management

  • Mehrsprachiges Management

  • Schnittstelle zu Anwendungen von Drittanbietern (3D-Augmented Reality)

  • Verwalten von Points of Interest (POI) in Bildern