Mémorial Alsace-Moselle

Die Elsass-Mosel-Gedenkstätte schildert eineinhalb Jahrhunderte Geschichte dieser Region mit dauernden politischen Herausforderungen.
Die 2006 eingeweihte Gedenkstätte stellt eine Fortsetzung der Nachkriegserzählung bis zur europäischen Integration dar. In diesem Zusammenhang wurde Wezit eingesetzt, um alle interaktiven Angebote der Einrichtung zu verknüpfen und neue transmediale Funktionalitäten zu ermöglichen.

Ein kollaboratives Transmedia-Gerät.
Den Besuchern steht während der gesamten Besichtigung ein interaktiver mobiler Führer zur Verfügung. Es kann sich dann in einen Bereich in der Mitte eines großen Videoprojektionsmappings stellen.
Alle anwesenden Besucher werden nach ihrer Vision von Europa befragt. Die projizierten Bilder passen sich den Reaktionen der Besucher an, um eine immersive und kollektive Interaktivität zu schaffen.
Schnittstelle zur Show-Control-Technologie und Videomapping-Software
Wezit ist mit der Show-Control- und dem Videomapping-System verbunden, um die kollektiven Spiele auf dem Tablet und die Projektion der Ergebnisse zu koordinieren.


Der Beitrag von Wezit
- Multi Geräte
- Content Management
- Anpassung des Kurses