Smile Smart Grids


SMILE ist ein europäisches Projekt, das darauf abzielt, die Entwicklung von Projekten zu fördern, die direkt oder indirekt mit Smart Grids verbunden sind, den intelligenten Stromnetzen, die es uns letztendlich ermöglichen werden, unseren Stromverbrauch zu optimieren und neue Dienstleistungen anzubieten.

Für den Empfang von Fachleuten, Lokalpolitikern und Besuchergruppen hat SMILE zwei Ausstellungsräume eingerichtet, deren Inhalte von Wezit Studio verwaltet werden.

Zwei Showrooms mit demselben Inhalt, aber mit unterschiedlicher Interaktivität

In ihrer Größe und der Konfiguration der Räumlichkeiten unterscheiden sich die beiden Showrooms deutlich. Der Szenograf musste also das Besuchererlebnis an diese Vorgaben anpassen. Davon sind auch die Multimediageräte betroffen. Einige Themen werden in Form von mehreren interaktiven Infoterminals an einem Ort und einem einzigen großen Bildschirm an einem anderen Ort dargestellt. Die Inhalte sind jedoch identisch.

Wezit Studio verteilt die Inhalte auf die verschiedenen Medien, wobei die Besonderheit der Interaktivität berücksichtigt wird. Die Titel und Menüs sind oft unterschiedlich, während der Informationsgehalt derselbe ist. Für diese flexible Lösung fiel die Wahl auf Wezit.

Eine externe Software verwaltet die Projektbeschreibung

Hierbei handelt es sich um eine Lösung, die eine Weiterverfolgung dieser Projekte innerhalb des SMILE-Teams ermöglichen soll. In diesem Tool können täglich Projekte erstellt werden, der Showroom muss täglich aktualisiert werden. Ein technisches Gateway verknüpft Wezit mit dieser Software, so dass die Verbindung täglich neu erfolgen kann.

Der Beitrag von Wezit

  • Multi-Site- und Multi-Device-Content-Management

  • Verwaltung der Baumstruktur