RMN Grand Palais


Wenn Ihnen die Ausstellungen, die im RMN Grand Palais stattfinden, ebenso sehr gefallen wie uns, haben Sie wahrscheinlich die App für jede ihrer Wechselausstellungen heruntergeladen.

Doch das ändert sich gerade, denn das Grand Palais ist stets auf der Suche nach innovativen Wegen, um sich mit seinen Besuchern zu vernetzen. So haben sie im Herbst ihre neue App „All-in-One“ vorgestellt! Das gesamte Grand Palais in einer App, die den Besuchern die Teilnahme an sämtlichen aktuellen und zukünftigen Ausstellungen ermöglicht! Die Réunion des Musées Nationaux hat mobile Anwendungen für das Grand Palais, aber auch für die 22 Museen ihrer Organisation eingerichtet.

Bande annonce officielle de la nouvelle application « tout-en-un » de RMN Grand Palais.

Elegant und praktisch bietet diese Anwendung den Besuchern :

Terminkalender: Im Terminkalender finden Besucher alle aktuellen und kommenden Veranstaltungen im Museum. Außerdem gibt es einen Benachrichtigungsservice mit wichtigen Informationen zur Vorbereitung des Besuchs sowie zu den Highlights und dem Kulturprogramm wie Tagungen, Konzerte, Filme uvm.

Ticketing-Funktion: Hier können die Benutzer direkt Tickets für die Ausstellung erwerben, sowie ihren Sesam-Pass, ihr Programm und/oder einen „Expo-Pass” für Ausstellungen im Grand Palais und im Musée du Luxembourg kaufen.

Standortbestimmung: Ein Modus „Sie befinden sich im Grand Palais” oder „Sie befinden sich außerhalb des Grand Palais”, in dem sich die Benutzer in den Ausstellungsräumen orientieren können. Darüber hinaus bietet die Anwendung den Besuchern (kostenpflichtige und kostenlose) Führungen für jeden der Ausstellungsräume, wobei innovative Technologien wie die Bilderkennung zum Einsatz kommen.

Mit dieser neuen App, deren Benutzeroberfläche mit Funktionen für Hör- und Sehbehinderte ausgestattet ist, kann nun jeder die Audioguides nutzen. Nie zuvor waren die Vermittlungsbestrebungen des Museums derart umfassend. Wie gewohnt werden die Audio-Führungen nicht nur für Erwachsene, sondern auch für ein jüngeres Publikum und in mehreren Sprachen angeboten.

Und um das kontinuierliche Besuchserlebnis weiterzuführen,
können die Benutzer „Alben” ihres Besuchs anlegen, indem sie einen „Erinnerungsrundgang” mit Fotos erstellen –
eine Liste von Lieblingskunstwerken, die nach dem Besuch in den sozialen Netzwerken
oder per E-Mail geteilt werden können, während sie zukünftige Besuche planen.


Der Beitrag von Wezit

  • Multi-Applikations Management

  • Schnittstelle zur Ticketing- Software

  • CRM-Schnittstelle

  • Bilderkennung

  • Freigabe von personalisierten Emoticons für Anwendungen von Drittanbietern