Musée Lorrain

Mitten in der Umbauphase vor einer Wiedereröffnung im Jahr 2022 beschloss das Lothringer Museum, die multimedialen Angebote seines zukünftigen Museums bereits einige Jahre vor ihrer Nutzung im Museum zu konzipieren, um sie vorab im Rahmen von Sonderausstellungen an verschiedenen kulturellen Orten und auf der Website des Museums für die breite Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.
Mehrere interaktive Terminals wurden erstellt und werden von Wezit verwaltet, um die Inhalte im Laufe der Jahre anpassen zu können.
Die meisten Angebote konzentrieren sich auf die Interpretation der Werke, indem sie das Gemälde oder das Objekt in 2D oder 3D erforschen. Zu diesem Zweck hat Wezit die POI-Verwaltung von 3D-Modellen ermöglicht, die in Echtzeit auf dem Bildschirm gesteuert werden.
Spielmodule
Zu jedem interaktiven Terminal gehören Spielmodule, welche die Möglichkeiten von Wezit für die funktionale Verwendung von Quizzen, Drag-and-Drop-Spielen, Fünfzehnerspielen, Puzzles usw. nutzen.
So wurden fast zwanzig originelle Spiele basierend auf den Ressourcen von Wezit Studio auf einfache Weise entwickelt.
In situ – Online
Diese Angebote sind auch online auf der Website des Lothringer Museums verfügbar.
Die Entwicklungen unter Angular basieren auf den Wezit-Toolkits, welche die volle Konnektivität der Programme mit der Plattform sicherstellen.
Der Beitrag von Wezit
- Multi Geräte
- ” Oeuvres à la loupe”
- 3D-Manipulation Echzeit