Musée Libération Paris


Das Musée de la Libération in Paris wurde kürzlich vom Viertel Montparnasse, dem Sinnbild dieser Ereignisse, zur Place Denfer-Rochereau verlegt, wo die Widerstandskämpfer ihre Aktionen koordinierten.

Über einen interaktiven Tisch, der zu einem großen Multi-Touch-Screen an der Wand umfunktioniert wurde, können die Besucher den Ablauf der Operationen nachvollziehen.

Eine interaktive Karte mit vielen Facetten:

Die Komplexität der durchgeführten Aktionen und die hohe inhaltliche Dichte erforderten den Einsatz eines Management-Tools, das die Organisation der Daten strukturiert. Hierfür fiel die Wahl auf Wezit.

In Wezit sind zahlreiche „Rundgänge” dokumentiert, die die verschiedenen Wege der alliierten Truppen, Widerstandsnester und die Aktionen der französischen Truppen abdecken.

Inhalte, die permanent ergänzt werden:

Eine Person im Museumsteam ist für die Sammlung wissenschaftlicher Daten aus Archiven auf der ganzen Welt zuständig.

Dank Wezit können diese Informationen schnell in mehreren Sprachen veröffentlicht werden und sind für Besucher sofort sichtbar, ohne Entwicklung oder Eingriffe von außen.

Der Beitrag von Wezit

  • Content Management

  • Verwaltung von Points of Interest (POI) und Hierarchie

  • Mehrsprachiges Management