Musée de la Résistance

Das Musée de la Résistance im Département Loiret (Frankreich) empfängt jedes Jahr zahlreiche Schulklassen und Familien mit Jugendlichen. Es ist immer eine Herausforderung, diese Art Publikum für eine derart tragische Thematik wie die des Zweiten Weltkriegs zu sensibilisieren.
Das Museum in Lorris ist ein kleines Museum mit einer Fläche von 500 m², das Endgeräte zur Interpretation und eine umfangreiche Sammlung von Gegenständen aus jener Zeit bietet.
Das Spiel „Mission Widerstand“ verwendet überaus innovative Techniken, um besagte Zielgruppe anzusprechen und bietet ihnen die Möglichkeit, Objekte zu sammeln, die sie für ihre Mission als Widerstandskämpfer benötigen, Rätsel zu lösen, wozu Informationen aus der Szenografie gefunden werden müssen, sowie Bezugspunkte, um ihr Besuchererlebnis optimal einordnen zu können.
Künstliche Intelligenz im Dienste der Bilderkennung
Das junge Publikum wird ermutigt, Objekte zu sammeln, die ihnen bei ihrem Widerstand nützlich sein werden. Diese Objekte müssen in der Szenografie gefunden werden. Hierfür gibt das Programm Hinweise, der Benutzer verwendet das Tablet und seine Kamera, um ein Objekt zu finden. Zu diesem Zweck wird eine Erkennungs-Engine verwendet, die auf Technologien künstlicher Intelligenz basiert. Sie ist ein integraler Bestandteil der von Wezit Mobile angebotenen Technologien.
Ungezwungenes Lernen: Schüler, die die Ausstellung besuchen, können ihr Wissen in Form eines Spiels testen. In diesem Fall werden eine Reihe von Lern- und Fragespielen zum Thema Résistance und das tägliche Leben in diesem Kapitel der Geschichte als Drag-and-Drop-Spiele angeboten.
Wezit Mobile für Content-Management und die Weiterentwicklung der Ziele des Spiels
Dank Wezit Mobile ist das Museum in der Lage, diesen Rundgang im Laufe der Zeit selbst zu gestalten, so dass die Besucher die Herausforderung bei späteren Besuchen erneut angehen können.
Am Eingang des Museums können Tablets geliehen werden.
Es handelt sich um 10-Zoll-Tablets, die am Eingang des Museums leihweise zur Verfügung gestellt werden und auf denen die Apps bereits vorinstalliert sind.
Wenn sie zurückgebracht und wieder aufgeladen werden, überprüfen die Apps, ob neue Inhalte verfügbar sind. Dies erfolgt automatisch. Auch die Statistiken werden bei der Rückgabe implementiert.
Der Beitrag von Wezit
- Bilderkennung
- Content Management
- Spiel management