Musée d’Arts de Nantes


Nach sechs Jahren Renovierungsarbeiten ist das Kunstmuseum von Nantes seit dem 23. Juni 2017 wieder geöffnet. Zur Einrichtung der digitalen Angebote beauftragte das Museum die Firma Mazedia, welche dafür die Wezit-Plattform nutzte.

Anwendung mobil

Diese in den Stores angebotene mobile IOS- und Android-Anwendung befindet sich auch auf 100 Android-Geräten, die im Museum ausgeliehen werden können. Die App ermöglicht die Lokalisierung von Werken und eine Geolokalisierung in den Innenräumen. Sie kommuniziert auch mit GColl (Software zur Verwaltung der Sammlungen von Videomuseum) und verfügt über eine multikriterielle Suchmaschine für alle ausgestellten Werke, so dass die Benutzer ihre Besichtigung individuell gestalten können.

Die Anwendung ist in drei Sprachen verfügbar: Französisch, Englisch und Spanisch.

Arbeiten unter einer Lupe auf dem Touchtisch

Dieses multimediale Tool beinhaltet Spiele, die es den Besuchern ermöglichen, sich intensiv mit den Werken auseinanderzusetzen. Die Verwaltung obliegt vollständig dem Museum, das den Inhalt nach Belieben ändern kann, um andere im Museum gezeigte Werke hervorzuheben.

Informations- und Orientierungsterminals:

Basierend auf den Plänen des Museums und einer Suchmaschine zum Auffinden von Werken im Museum, erleichtern sie die Erkundung des Museums. Sie sind in drei Sprachen (Englisch, Französisch, Spanisch) verfügbar und auch mit dem Veranstaltungskalender von Nantes Métropole verknüpft, um ein Erlebnis außerhalb der Museumsmauern zu ermöglichen.

Wezit Studio, Kernstück der digitalen Informationsvermittlung

Um die Arbeit des Kunstmuseums von Nantes bei der Verwaltung dieser Inhalte zu erleichtern, wird Wezit in Verbindung mit der Software zur Verwaltung der Werke (Content-Interface jede Nacht) für alle Angebote (Terminals, Anwendungen) eingesetzt.

Der Beitrag von Wezit

  • Verwenden einer benutzerdefinierten Vorlage

  • Content Management

  • Schnittstelle zu einer Sammelverwaltungslösung

  • Verwaltung von mehreren Routen

  • Positionierung