fbpx

Der Begriff „Transmedia“ wird seit 2003 verwendet, um das Storytelling zu beschreiben, das sich auf mehrere Medien stützt. Dieses Konzept wurde durch den Einsatz von Interaktivität erweitert, die den Erlebnissen eine personalisierte Dimension hinzufügt. Dies eröffnet Ausstellungsorten und Museen,die modernste IT-Tools verwenden, außerordentliche Möglichkeiten.

Wezit wurde so konzipiert, dass die Verbindung zwischen den verschiedenen Endgeräten ein kontinuierliches Besuchserlebnis schafft.

. Die Zeit vor, während und nach dem Besuch, aber auch multimediale Spiele können in Wezit verwaltet werden. Dank spezieller Entwicklungen können die Lösungen an Ihre eigenen Anforderungen anpasst werden.

Wezit Transmedia ist eine erweiterte Version von Wezit CMS

Neben der Verwaltung von Medien und Baumstrukturen auf verschiedenen Apps bietet Wezit Transmedia eine Rule-Engine, die die Logik bei personalisierte Rundgänge gemäß einem festgelegten Szenario verwaltet.

Spiele

Wezit Transmedia verfügt über ein Dutzend Modelle von Mini-Spielen, die implementiert werden können, ohne auch nur eine einzige Zeile programmieren zu müssen.

Diese Spiele können Teil des umfassenden Erlebnisses einer Schatzsuche mit Punktestand und Belohnung auf einem oder mehreren interaktiven Geräten sein.

Verwaltung von dynamischen Szenarios

Je nach Verhalten des Besuchers kann sein Erlebnis personalisiert werden.

Dies kann durch Hinweise erfolgen, die ihm helfen, seine Besichtigungstour zu ergänzen, oder durch das Vorschlagen neuer Aktivitäten, die im Zusammenhang mit seinem Rundgang stehen (genauere Entdeckung eines Werks, sensorische Erfahrung etc.).

Vor, während und nach dem Besuch

Von der Verwaltung digitaler Tickets bis zum Setzen von Lesezeichen für die spätere Konsultation im Web und der anschließenden Weitergabe in sozialen Netzwerken – die Möglichkeiten sind unbegrenzt.

Ziel ist es, weiter zu gehen und den Besuchern ein Erlebnis anzubieten, das so viel mehr umfasst, als eine einfache Besichtigung.

Nausicaa
Boulogne sur Mer – France

Im Jahr 2018 führte Nausicaa Erweiterungsarbeiten durch und wurde zum größten Aquarium in Europa, nur wenige Kilometer von Belgien entfernt. Auch das Benutzererlebnis wurde neu gestaltet, wobei ein transmedialer Ansatz verfolgt wird.

Maison écocitoyenne
Bordeaux – France

Beim Besuch des Interpretationsbereichs im Maison Ecocitoyenne können die Besucher ihre ganz eigene Strategie für eine umweltverträglichere Lebensweise entwickeln. Wenn sie nach Hause zurückkehren, erhalten sie eine E-Mail, die sie einlädt, andere Orte in der Stadt zu besuchen, die dieselben Techniken anwenden, dank einer mobilen Anwendung.

Musée d’Art de Nantes
Nantes – France

Das Museum der Schönen Künste von Nantes, eines der größten Kunstmuseen der Region, wollte digitale Tools einführen, die ein Erlebnis “vor dem Besuch” (zur Vorbereitung auf den Besuch), einen Online-Ticketschalter und Vor-Ort-Tools für den Rundgang (interaktive Interpretationstafeln, mobiler Führer) bieten. All diese Tools wurden von Wezit transmedia bereitgestellt.

Mémorial Alsace Moselle
Schirmeck – France

In den letzten anderthalb Jahrhunderten hat das Elsass-Mosel viele Veränderungen erlebt, da es in französische oder deutsche Hände überging. Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs hat das Entstehen der Europäischen Union dazu geführt, dass die beiden Länder in Frieden leben und sogar an gemeinsamen Projekten arbeiten.
Eine transmediale Lösung führt die Besucher durch die verschiedenen angebotenen Geräte und regt dabei zum gemeinsamen Handeln an.