fbpx

Anhand von Digital Signage ist es möglich, auf Bildschirmen, die sich an verschiedenen Stellen des Museums oder Ausstellungsorts befinden, kontextbezogene Informationen zu kurz- oder langfristig anstehende Veranstaltungen und praktische Informationen für Besucher anzubieten.

Die Inhalte werden zentral verwaltet und für die Übertragung auf einem Monitor oder Projektor wurde ein Brightsign Player entwickelt.
Unter Ausnutzung der transmedialen Dimension von Wezit können die angebotenen Programme z. B. als Alerts an mobile Apps oder an eine Website gesendet werden.

Die Verbreitung von Informationen in Digital Signage auf Bildschirmen ist eine relativ alte Technik. Daher war es notwendig, innovativ zu werden und dabei stets eine optimale Anpassung an die Bedürfnisse sicherzustellen.

Wezit bleibt seiner transmedialen Strategie stets treu. Die verfügbaren Inhalte sollten auf den verschiedenen interaktiven und nicht-interaktiven Geräten frei nutzbar sein. Auch Dynamic Digital Signage ist keine Ausnahme von dieser Regel.

Hierbei besteht die Anzeige aus einer Abfolge von Bildschirmen, deren Anordnung und Anzeigedauer eingestellt werden kann.
Bei den Inhalten kann es sich um Medien aus der Wezit-Medienbibliothek handeln, in die Sie zuvor Fotos und Videos geladen haben, die automatisch optimiert werden.

Die ausgewählten Anzeigeeinstellungen werden im Wezit-Backoffice programmiert und über ein spezielles Wezit-Dynamic-Signage-Programm auf die Bildschirme übertragen.

Dieselben Informationen können auch an andere stationäre oder interaktive Geräte übertragen werden, z. B. an den Museumsführer.

Das dynamische Digital Signage System von Wezit ist speziell für den Kulturbetrieb konzipiert: Museen, Ausstellungsräume, Kulturerbestätten, die Besucher empfangen und Veranstaltungstermine mit unterschiedlichen Zeitfenstern anbieten.

Schnittstelle zu einem externen Veranstaltungskalender

Sie können Wezit mit bestehenden Kalenderdatenbanken verknüpfe.
Dieser Austausch erfolgt über das iCal-Format.

So ist es möglich, Veranstaltungen von der bestehenden Website eines Museums zu übernehmen oder, im Gegenteil, regelmäßig eine Liste von Veranstaltungen im iCal-Format für die in anderen Technologien entwickelte Website bereitzustellen.

Museon Arlaten
Arles – France

Das Museon Arlaten wurde 2021 wiedereröffnet, nachdem
das historische Design von Frédéric Mistral modernisiert wurde, und digitale Werkzeuge sind ein wichtiger Teil der neuen Tour..