fbpx

Augmented Reality

Augmented Reality hat inzwischen verschiedene Formen angenommen, um sich der Nutzung anzupassen, für die diese Technologie relevant ist.

  • architektonische Nachbildung und Immersion
  • Bilden in Augmented Reality
  • Orientierung mit Hilfe von Augmented Reality zur Bereitstellung von lokalisierten Informationen

Wezit hat für jeden Fall die geeigneten technischen Lösungen.

Mobil:

Bei nativen Anwendungen basiert die in den mobilen Programmen von Wezit integrierte Augmented Reality auf der AR CORE-Technologie von Google unter Android und auf dem AR KIT von Apple unter IOS.

Bei Progressive Web Apps ersetzt die Substitute Reality die Augmented Reality: An wichtigen Punkten entlang des Rundgangs kann der Benutzer von einer Kameraansicht zu einer optimal ausgerichteten, vorab berechneten Ansicht wechseln.

Für immersive Endgeräte

Mit Hilfe von Sensoren und einer gigantischen immersiven Projektion ermöglicht Wezit die Integration der Teilnehmer in eine projizierte Augmented-Reality-Szene.

Jardin Botanique de Nancy
Nancy – France

Der botanische Garten Grand Nancy liegt im Osten Frankreichs und zieht jedes Jahr Zehntausende von Besuchern an, die durch die Gärten wandern und die Gewächshäuser voller Pflanzenarten aus aller Welt erkunden. Die Wezit-Technologie wurde verwendet, um eine innovative und originelle Besuchsanwendung zu erstellen, die Augmented Reality nutzt.

Vorgium – Villa Gallo Romaine
Carhaix – France

In Carhaix in der Bretagne hat die Villa Vorgium Spuren der gallo-römischen Präsenz in der Gegend bewahrt. Wie lebten die Einheimischen damals, welche architektonischen Besonderheiten wies die Villa auf? Die Anwendung, die auf Wezit mobile basiert, kann Besuchern die Antworten auf diese Fragen liefern, auf Tablets

Funktionen